Pflegehinweise für Laken

Wir verbringen etwa ein Drittel des Tages im Bett, und der durchschnittliche Mensch schläft schätzungsweise 12 Jahre seines Lebens. Es versteht sich also von selbst, dass das Wechseln der Laken, das Waschen und die allgemeine Schlafhygiene zwar oft als lästig empfunden werden, sich aber lohnen.

Wenn Sie die für Sie am besten geeigneten Laken, Kissenbezüge und Bettdecken gefunden haben, sollten Sie die Pflegehinweise sorgfältig lesen und befolgen. So bleibt Ihre weiße Bettwäsche länger weiß, Sie können jede Nacht in einem frischen Bett schlafen und Ihre Investition so lange wie möglich genießen. Qualitativ hochwertige und richtig gepflegte Laken können jahrelang halten!

Häufig gestellte Fragen zu Pflegeanweisungen für Laken

Müssen neue Laken vor dem Gebrauch gewaschen werden?

Wenn Sie gerade vom Einkaufen kommen, möchten Sie wahrscheinlich Ihre nagelneuen Laken waschen, bevor Sie sie in Gebrauch nehmen. Es wird sogar empfohlen, die meisten, wenn nicht sogar alle Laken, Kissenbezüge und Bettdecken vor dem Gebrauch einmal zu waschen.

Was ist die richtige Waschtemperatur für Bettwäsche?

Laken, Kissenbezüge und Bettbezüge werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, am beliebtesten ist jedoch Baumwolle. Die meisten Laken können bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, was bereits ausreicht, um die Hygiene der Textilien zu erhalten, ohne das Material zu beschädigen. Zumindest Baumwolle, Baumwollsatin und Kammgarnwolle vertragen diese 60-Grad-Wäsche – bei spezielleren Materialien sollten Sie immer die produktspezifischen Waschanweisungen beachten. Kopfkissen- und Bettbezüge sollten auf links gedreht und mit Wäsche der gleichen Farbe gewaschen werden.

Für ein frisches Aussehen hängen Sie Ihre Bettwäsche zum Trocknen auf eine Leine, und für ein fertiges Aussehen verwenden Sie ein Bügeleisen oder ein Bügelbrett. Die meisten Laken können auch an der Luft im Wäschetrockner getrocknet werden, aber es ist nicht ratsam, z. B. Satin im Wäschetrockner zu trocknen.

Welche Waschmittel sollten für Bettwäsche verwendet werden?

Es ist nicht notwendig, einen Weichspüler für die Laken zu verwenden; sie können immer mit einem Waschmittel gereinigt werden, das entsprechend den Anweisungen dosiert wird. Wenn Ihre Bettwäsche stark riecht, können Sie ein paar Esslöffel Essig in die Seifenschale geben.

Weiße Textilien sollten mit einem bleichmittelhaltigen Waschmittel gewaschen werden, während farbige und schwarze Laken ohne Bleichmittel heller bleiben.

Lohnt es sich, das Bett morgens als Erstes ins Bett zu bringen?

Kurzum: Es lohnt sich nicht!

In einem aufgeräumten Zuhause sind Sie es vielleicht gewohnt, aus dem Bett zu steigen und das Bett für den Tag abzustellen. Am Morgen ist es jedoch ratsam, die Bettdecke kurz zur Seite zu ziehen und die Laken eine Weile lüften zu lassen, damit die Feuchtigkeit, die sich während der Nacht angesammelt hat, abtrocknen kann. Sie fühlen sich nicht nur frischer, sondern können auch verhindern, dass Hausstaubmilben in Ihre Wohnung eindringen – mit einem einfachen Bettlüftungssystem.

Wie oft muss ich die Bettwäsche wechseln?

Generell wird empfohlen, die Bettwäsche etwa alle zwei Wochen gegen saubere Bettwäsche auszutauschen. Wenn Sie Hunde oder Katzen in Ihrem Bett schlafen lassen, ist es ratsam, die Bettwäsche etwa jede Woche zu wechseln.

Qualitätsbettwäsche ist auch pflegeleicht

Wir haben festgestellt, dass das Schlüpfen zwischen frische Laken zu den sichersten Vergnügungen des Lebens gehört. Alle unsere Leinen sind aus natürlichen Materialien hergestellt, die sich auf der Haut wunderbar luxuriös anfühlen.

In unserer Bettwäsche-Kollektion finden Sie Bettlaken aus hochwertigem Leinen, dichter und glatter Perkal-Baumwolle und baumwollweichem, gewaschenem Satin. Dies sind alles hervorragende Leinenmaterialien für jede Immobilie, bei der Qualität und Langlebigkeit gefragt sind, denn die von uns ausgewählten Materialien sind mühelos zu pflegen.

Entdecken Sie unsere Qualitätsblätter “