Feng Shui ist eine alte chinesische Lehre, die darauf abzielt, das menschliche Wohlbefinden durch die Umgebung zu fördern. Die Grundidee des Feng Shui ist es, Frieden und Harmonie zu schaffen.
Im Feng Shui ist das Schlafzimmer einer der wichtigsten Räume im Haus. Kein Wunder, verbringen wir doch viel Zeit dort, um neue Energie für den nächsten Tag zu tanken. Auch wenn Sie nicht an die Lehren des Feng Shui glauben, werden die Prinzipien des Feng Shui im Schlafzimmer sicherlich jedem dabei helfen, einen ruhigen und attraktiven Raum für Ruhe und Erholung zu schaffen.
Im Feng Shui kommt dem Bett als das wichtigste Element des Schlafzimmers eine besondere Rolle zu. Nach Feng Shui sollten natürliche, atmende und erdende Materialien wie Holz für das Bett bevorzugt werden. Hochwertige Naturmaterialien sind auch für das Schlafzimmer eine gute Wahl, da sie eine saubere, atmungsaktive und sichere Schlafumgebung schaffen.
Das Bett sollte vorzugsweise an einer freien Wand des Schlafzimmers stehen, von der aus man sowohl die Tür als auch die Fenster ungehindert sehen kann. Außerdem sollte auf beiden Seiten des Bettes genügend Platz zum Bewegen vorhanden sein. Das Kopfteil des Bettes ist ebenfalls ein hervorragendes Feng-Shui-Element: Es verleiht dem Schlafzimmer nicht nur Eleganz und einen Hauch von Luxus, sondern bindet das Bett auch in die übrige Einrichtung des Schlafzimmers ein und bietet Schutz und Ruhe.
Laut Feng Shui treten die Energien durch die Tür ein und durch das Fenster wieder aus, was ein Gefühl von Unbehagen und eine Art von Zugluft erzeugt. Wenn der einzige Platz für das Bett unter dem Fenster ist, sollten dicke Vorhänge für die Nacht vor dem Fenster angebracht werden, die auch vor möglicher Zugluft schützen. Energie und Luft sollten jedoch im gesamten Bett frei fließen können: Über dem Bett sollte nichts angebracht sein, wie z. B. eine Hängelampe oder eine schräge Decke, und die Unterseite des Bettes sollte leer bleiben. Dies ist auch ein guter Rat für die Raumluft und die Atmungsaktivität des Bettes.
Die Einrichtung Ihres Schlafzimmers soll vor allem zum Schlafen einladen, Sie beruhigen und das Auge erfreuen. Feng Shui bietet jedoch einige wichtige Überlegungen, die bei der Gestaltung eines Schlafzimmers berücksichtigt werden sollten.
Bei der Einrichtung des Schlafzimmers sind Ruhe und Ausgewogenheit besonders wichtig. Laut Feng Shui sollten Sie im Schlafzimmer ruhige, erdige und utopische Töne bevorzugen – zum Beispiel Grün und Braun. Aber das Wichtigste ist, dass Ihnen der Ton Ihres Schlafzimmers gefällt.
Feng Shui glaubt an die Symmetrie. Wenn ein Nachttisch oder eine Lampe gewünscht wird, sollte auf beiden Seiten des Bettes ein ähnliches Exemplar aufgestellt werden. Feng Shui bevorzugt auch gerade Zahlen, z. B. bei Zierkissen, vor allem, wenn zwei Personen im Zimmer schlafen.
Zu den Dingen, die man im Schlafzimmer vermeiden sollte, gehören laut Feng Shui scharfe Ecken und Spiegel. Wenn diese Elemente im Schlafzimmer verwendet werden sollen, sollten sie zumindest nicht in Richtung der im Bett schlafenden Personen zeigen. Im Feng Shui wird davon ausgegangen, dass diese Elemente Unruhe verstärken und den Schlaf stören.
Wie uns viele Schlafexperten seit langem lehren, lehrt auch Feng Shui, dass das Schlafzimmer nur zur Erholung genutzt werden sollte. Stellen Sie also nach Möglichkeit elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer heraus oder schalten Sie sie zumindest vor dem Schlafengehen aus.
Laut Feng Shui kann man die Ruhe im Schlafzimmer erhöhen, indem man nachts Türen und Fenster schließt, was gerade im Sommer ein guter Tipp ist, um die Lichtflut ins Schlafzimmer zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass wir im Dunkeln am besten schlafen. Bei der Beleuchtung des Schlafzimmers sollten Sie möglichst gedämpfte Lampen bevorzugen, die zumindest vor dem Schlafengehen gedimmt werden.
Ein luftiges, harmonisch eingerichtetes und sauberes Schlafzimmer wird definitiv die Schlafqualität aller verbessern. Probieren Sie gerne die Lehren des Feng Shui aus und wer weiß – vielleicht schlafen Sie in der nächsten Nacht etwas besser?
Für uns bei Matri ist eine gute Nachtruhe der Anfang und das Ende von allem. Sie erfrischt, entwickelt sich, stellt sich wieder her und heilt, und deshalb wollen wir die bestmöglichen Bedingungen für sie schaffen. Wir bevorzugen langlebige und reine Naturmaterialien sowie ruhige und gebrochene Töne bei unseren Produkten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Kollektion und freuen Sie sich auf eine erholsame Nachtruhe.