Ein frisch bezogenes Bett ist mehr als nur ein Wohlfühlmoment – es ist auch entscheidend für Hygiene und erholsamen Schlaf. Doch wie oft sollte man das Spannbettlaken wechseln?
Experten empfehlen, das Laken mindestens einmal pro Woche zu waschen. Besonders im Sommer oder wenn Sie nachts stärker schwitzen, kann ein häufigerer Wechsel – etwa alle drei bis vier Tage – sinnvoll sein. So vermeiden Sie, dass sich Schweiß, Hautschüppchen oder Milben im Gewebe festsetzen.
Ein hochwertiges Spannbettlaken, wie das Noora-Spannbettlaken von MATRI, unterstützt Sie dabei, hygienisch und angenehm zu schlafen. Es besteht aus dicht gewebter, atmungsaktiver Perkal-Baumwolle und fühlt sich nach mehreren Nächten noch frisch an.
Welches Spannbettlaken bei Schwitzen?
Wenn Sie dazu neigen, nachts zu schwitzen, spielt das Material Ihres Lakens eine zentrale Rolle. Die Frage „Welches Spannbettlaken bei Schwitzen?“ lässt sich eindeutig beantworten: Achten Sie auf natürliche, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien regulieren Feuchtigkeit, leiten Schweiß ab und sorgen für ein angenehmes, trockenes Schlafklima.
Das Noora-Spannbettlaken ist hier die ideale Wahl. Gefertigt aus hochwertiger Perkal-Baumwolle, wirkt es kühlend und nimmt Feuchtigkeit zuverlässig auf. Durch die feine Webart bleibt der Stoff gleichzeitig fest, glatt und langlebig – perfekt für Menschen, die Wert auf ein hygienisches und komfortables Schlafumfeld legen.
Ein weiterer Vorteil: Der Gummizug sorgt für optimalen Halt und verhindert Verrutschen, auch bei unruhigem Schlaf. So bleibt Ihr Bett stets ordentlich bezogen – ganz gleich, ob Sie auf einer Matratze mit bis zu 35 cm Höhe schlafen.
Die richtige Pflege für frische Nächte
Damit Ihr Spannbettlaken lange schön und hygienisch bleibt, lohnt sich eine regelmäßige Pflege.
Hier einige bewährte Tipps:
✔️ Waschen bei 60 °C: Baumwoll-Laken können in der Regel bei höheren Temperaturen gewaschen werden – das tötet Keime und Milben ab.
✔️ Kein Weichspüler: Er legt sich wie ein Film über die Fasern und mindert die Atmungsaktivität.
✔️ Gut trocknen lassen: Am besten an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur.
✔️ Wechselrhythmus beachten: Im Sommer öfter, im Winter etwas seltener – aber nie länger als zwei Wochen warten.
So bleibt Ihr Bett hygienisch, frisch und angenehm – Nacht für Nacht.
Materialien und ihre Eigenschaften – das richtige Spannbettlaken für jede Nacht
Das Material eines Spannbettlakens hat großen Einfluss auf Hygiene, Atmungsaktivität und Schlafkomfort. Besonders wer dazu neigt, nachts zu schwitzen, sollte auf Naturmaterialien mit guter Luftzirkulation achten.
Baumwolle – bewährt und vielseitig
Baumwolle ist das am häufigsten verwendete Material für Spannbettlaken – und das aus gutem Grund. Sie ist weich, strapazierfähig und atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit auf und kann bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Dadurch bleibt sie hygienisch und langlebig.
Ein Perkal-Gewebe aus Baumwolle ist besonders fein und dicht gewebt, wodurch es angenehm kühl und glatt auf der Haut liegt – ideal für warme Nächte und Menschen, die leicht schwitzen.
Noora Bettlaken Sand 180×270
75,00 €
Noora Bettlaken Pearl Grey 180×270
75,00 €
Noora Bettlaken Grey 180×270
75,00 €
Noora Topperlaken Grey
70,00 € – 105,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 105,00 €
Noora Topperlaken Sand
70,00 € – 100,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 100,00 €
Noora Topperlaken Pearl Grey
70,00 € – 100,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 100,00 €
Noora Spannbettlaken Sand
70,00 € – 115,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 115,00 €
Noora Spannbettlaken Grey
75,00 € – 115,00 €Preisspanne: 75,00 € bis 115,00 €
Noora Spannbettlaken Pearl Grey
75,00 € – 115,00 €Preisspanne: 75,00 € bis 115,00 €
Noora Topperlaken White
70,00 € – 105,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 105,00 €
Noora Spannbettlaken White
70,00 € – 125,00 €Preisspanne: 70,00 € bis 125,00 €
Noora Bettlaken White
75,00 € – 95,00 €Preisspanne: 75,00 € bis 95,00 €
Farben, die zur Ruhe einladen
Auch optisch sorgt das Noora-Spannbettlaken für eine ruhige, ausgewogene Atmosphäre im Schlafzimmer. Wählen Sie aus einer Reihe natürlicher, eleganter Farbtöne – Weiß, Grau, Sand oder Pearl Grey. Jede dieser Farben setzt einen eigenen Akzent und unterstützt das gewünschte Raumgefühl – von klarer Eleganz bis zu wohnlicher Geborgenheit.
Weiß – klassisch, rein und zeitlos
Ein weißes Spannbettlaken steht für Frische, Reinheit und Klarheit. Es lässt das Schlafzimmer hell und großzügig wirken und passt perfekt zu jeder Einrichtung. Besonders in Kombination mit hellen Holztönen oder sanften Pastellfarben entsteht ein luftiger, moderner Look.
Praktischer Vorteil: Auf Weiß lassen sich Flecken leicht erkennen, was die regelmäßige Pflege erleichtert – ideal für alle, die Wert auf Hygiene und Sauberkeit legen.
Grau – modern, elegant und beruhigend
Ein graues Spannbettlaken vermittelt Ruhe, Ausgeglichenheit und Understatement. Der Ton wirkt edel, ohne aufdringlich zu sein, und harmoniert sowohl mit hellen als auch dunklen Möbeln.
Zudem ist Grau äußerst pflegeleicht, da kleine Flecken oder Abdrücke kaum sichtbar sind. Es ist die perfekte Wahl für Minimalisten, die auf ein modernes, stilvolles Gesamtbild achten.
Pearl Grey – stilvoller Akzent mit sanfter Wärme
Pearl Grey, der zarte, perlmuttartige Grauton, kombiniert die Eleganz von Grau mit der Weichheit warmer Farbnuancen. Diese Farbe bringt eine subtile Tiefe in den Raum, wirkt hochwertig und beruhigend zugleich.
Sie ist ideal für Schlafzimmer, die sowohl modern als auch behaglich wirken sollen. Pearl Grey ist zudem unempfindlich gegenüber leichten Gebrauchsspuren und verleiht dem Bett einen luxuriösen Charakter.
Sand – natürlich, gemütlich und harmonisch
Ein Spannbettlaken in Sand schafft ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Der erdige, sanfte Ton bringt Natürlichkeit ins Schlafzimmer und harmoniert besonders gut mit weißen, beigen oder grauen Betttextilien.
Sandfarbene Laken sind unempfindlich gegenüber Flecken und wirken gleichzeitig freundlich und wohnlich – perfekt für alle, die eine ruhige, entspannte Atmosphäre bevorzugen.
Unser Tipp
Egal, ob Sie die klare Frische von Weiß, die beruhigende Eleganz von Grau oder die natürliche Wärme von Sand bevorzugen – alle Farben des Noora-Spannbettlakens lassen sich wunderbar kombinieren. So schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild, das nicht nur schön aussieht, sondern auch zu erholsamem Schlaf beiträgt.
Frische Nächte beginnen mit der richtigen Pflege
Ein sauberes Bett ist mehr als nur ein Wohlfühlmoment – es ist die Grundlage für erholsamen Schlaf und ein gesundes Raumklima. Wer sein Spannbettlaken regelmäßig wechselt, schafft nicht nur Hygiene, sondern auch spürbare Frische. Besonders Menschen, die nachts schwitzen, merken schnell, wie stark Material und Pflege die Schlafqualität beeinflussen.
Atmungsaktive Naturstoffe wie Perkal-Baumwolle sorgen dafür, dass Feuchtigkeit abgeleitet wird, die Haut frei atmen kann und sich das Bett auch nach Stunden noch angenehm trocken anfühlt. Ein fein gewebtes Baumwoll-Laken vereint so drei Dinge, die für guten Schlaf unerlässlich sind:
Kurz gesagt: Wer seinem Bett regelmäßig Aufmerksamkeit schenkt – durch frische Bezüge und natürliche Materialien – schenkt sich selbst bessere Nächte.