-10 % auf alle Betten bis zum 31.07.2025. Lesen Sie mehr.

Boxspringbett reinigen – Schritt für Schritt zu mehr Hygiene & Frische

Ein Bett ist nicht einfach nur ein Möbelstück – es ist der Ort, an dem wir abschalten, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Wenn Sie ein Boxspringbett haben, wissen Sie, wie viel Unterschied ein richtig gutes Bett machen kann. Es ist gemütlich, stützt den Körper perfekt und macht den Schlaf einfach erholsamer.

Aber genau weil wir so viel Zeit darin verbringen, ist es wichtig, auch mal ans Saubermachen zu denken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Boxspringbett reinigen, worauf Sie bei Matratze, Topper und Bezügen achten sollten und wie Sie mit ein paar einfachen Routinen für dauerhaft mehr Frische und Hygiene sorgen.

Warum ist die richtige Reinigung wichtig?

Jede Nacht verlieren wir Feuchtigkeit, Hautschuppen und Haare. Über die Zeit sammelt sich einiges im Bett – besonders in einem mehrschichtigen System wie dem Boxspringbett. Wer regelmäßig reinigt, sorgt nicht nur für ein angenehmes Schlafklima, sondern beugt auch Milben, Gerüchen und Materialverschleiß vor.

Ein sauberes Bett fühlt sich einfach besser an – und das merkt man oft schon beim Einschlafen.

Matri-Bett

Aufbau und Besonderheiten des Boxspringbetts

Ein Boxspringbett besteht aus drei Teilen: der Box mit Federkern, der Matratze und dem Topper. Diese Kombination sorgt für das charakteristische weiche Liegegefühl – stellt aber auch besondere Anforderungen an die Pflege.

Allgemeine Pflegeempfehlungen

Regelmäßiges Absaugen und Lüften

Einmal pro Woche absaugen mit einer Polsterdüse – das reicht oft schon, um Staub, Haare und Krümel loszuwerden. Besonders wichtig sind dabei die Seiten der Matratze und der Bereich zwischen Kopfteil und Matratze.

Lüften Sie Ihr Schlafzimmer täglich. Am besten gleich morgens nach dem Aufstehen: Decke zurückschlagen, Fenster auf. So kann die Feuchtigkeit aus dem Bett entweichen – das ist nicht nur hygienisch, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Materialien.

Reinigung der Oberflächen und Textilien

Staub und Krümel entfernen

Nutzen Sie für Stoffteile einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. So vermeiden Sie, dass sich Staub festsetzt. Für schwer zugängliche Stellen hilft ein schmaler Fugendüse-Aufsatz.

Flecken auf Stoff und Leder behandeln

Boxspringbett Flecken entfernen geht am besten mit einem leicht feuchten Tuch und etwas milder Seifenlauge. Bei empfindlichen Materialien bitte erst an einer unauffälligen Stelle testen.

Bei Leder- oder Kunstleder empfiehlt sich ein spezielles Lederpflegemittel – damit bleibt die Oberfläche geschmeidig und schön.

Bezüge und Bettwäsche waschen

Die meisten Boxspringbett-Bezüge und Spannbettlaken sind bei 60 °C waschbar – perfekt, um Keime, Milben und Schweißrückstände zu entfernen. Verwenden Sie am besten ein mildes Waschmittel ohne Weichspüler.

Pflege von Matratze und Topper

Matratze wenden und schützen

Alle zwei Monate sollten Sie Ihre Boxspringbett Matratze reinigen, indem Sie sie wenden und drehen. So vermeiden Sie Kuhlenbildung und sorgen für gleichmäßige Abnutzung. Ein zusätzlicher Matratzenschoner schützt vor Schmutz und lässt sich leichter reinigen.

Topper reinigen und waschen

Boxspringbett Topper reinigen ist besonders wichtig, da er direkt mit dem Körper in Kontakt kommt. Viele Topper haben abnehmbare Bezüge, die bei 40 bis 60 °C waschbar sind. Zusätzlich können Sie den Topper regelmäßig auslüften – idealerweise draußen, aber im gut gelüfteten Raum geht es auch.

Tipps zur Fleckentfernung

Verschiedene Fleckenarten richtig behandeln

  • Blutflecken: Mit kaltem Wasser und etwas Salz behandeln
  • Getränkeflecken (Kaffee, Tee, Saft): Mit Gallseife oder Zitronenlösung tupfen
  • Fettflecken: Mit einem speziellen Polsterreiniger sanft bearbeiten

Tipp: Verwenden Sie destilliertes Wasser – so vermeiden Sie unschöne Kalkränder auf dunklen Stoffen.

 

Vorbeugende Maßnahmen

Auflagen & Schonbezüge nutzen

Ein Matratzenschoner schützt die Matratze und den Topper vor Schmutz, Flüssigkeiten und Abnutzung. Besonders praktisch: Die meisten Modelle sind kochfest und lassen sich regelmäßig waschen.

Lüftung & Lagerung

Lüften Sie das Bett täglich und vermeiden Sie es, es komplett mit Tagesdecken abzudecken. So bleibt das Material atmungsaktiv – und das Bett länger frisch.

 Pflege und Haltbarkeit

Wer sein Boxspringbett regelmäßig pflegt, schläft nicht nur besser, sondern erhält auch die Qualität seines Bettes für viele Jahre. Mit den richtigen Reinigungsmitteln, ein wenig Zeit und einigen vorbeugenden Maßnahmen bleibt Ihr Bett hygienisch, frisch – und einfach ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen.

Sie suchen ein Bett, das nicht nur bequem, sondern auch pflegeleicht ist? Entdecken Sie die Boxspringbetten von MATRI und lassen Sie sich persönlich beraten.

FAQ – Häufige Fragen zur Reinigung eines Boxspringbetts

Ein Boxspringbett sollte mindestens einmal pro Woche abgesaugt und einmal im Monat gründlicher gereinigt werden. Bezüge und Bettwäsche sollten wöchentlich gewaschen werden – der Topperbezug etwa alle 6 bis 8 Wochen.

Die Matratze selbst nicht – aber viele Matratzenbezüge sind abnehmbar und waschbar. Achten Sie auf das Pflegeetikett. Für alles andere reicht Absaugen und gelegentliches Lüften.

Wenn der Bezug abnehmbar ist: Topper waschen bei 40–60 °C in der Waschmaschine, je nach Material. Zusätzlich regelmäßig lüften. Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um die Reinigung seltener zu machen.

Boxspringbett Flecken entfernen funktioniert am besten, wenn man schnell reagiert. Frische Flecken sofort mit einem feuchten Tuch behandeln. Für hartnäckige Fälle: Polsterreiniger oder Hausmittel wie Gallseife oder Essiglösung verwenden – immer zuerst testen.

Gerüche entstehen oft durch Feuchtigkeit. Lüften Sie täglich und verwenden Sie natürliche Geruchsentferner wie Natron auf dem Topper. Bezüge regelmäßig waschen hilft ebenfalls, unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Am besten mit Matratzenauflagen und Schonbezügen. Sie sind leicht zu waschen und fangen den Schmutz ab, bevor er tief ins Material gelangt.

Durch den mehrschichtigen Aufbau – Box, Matratze, Topper – ist die Pflege etwas aufwendiger, aber auch gezielter möglich. Viele Komponenten wie Bezüge und Topper lassen sich bei Boxspringbetten von MATRI einfach abnehmen und waschen.

Hier finden Sie hochwertige Boxspringbetten von MATRI, die nicht nur bequem, sondern auch besonders pflegeleicht sind – mit waschbaren Bezügen, austauschbaren Komponenten und langlebigen Materialien.